Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Die Darstellungen in Prospekten, Preislisten, Katalogen, Rundschreiben, Angeboten und sonstigen Drucksachen sowie Darstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zum genannten Preis bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestätigung oder den Versand der Ware zustande.
2. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wandaa GmbH, Am alten Kraftwerk 1, 71672 Marbach, E-Mail: ebike@wandaa.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen tatsächlich erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u. a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Freiwillige Rückgabegarantie
Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht, eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt. D.h. Sie können sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden, sofern die Ware vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet und es sich nicht um Ware handelt, die speziell nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Um diese freiwillige Rückgabegarantie auszuüben, ebenso müssen Sie uns (Wandaa GmbH, Am alten Kraftwerk 1, 71672 Marbach, E-Mail: ebike@wandaa.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Ware ist zurückzusenden an: Wandaa GmbH, Am alten Kraftwerk 1, 71672 Marbach.
Die vertraglich eingeräumte freiwillige Rückgabegarantie lässt Ihre gesetzlichen Rechte und Ansprüche unberührt. Insbesondere Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben Ihnen uneingeschränkt erhalten.
3. Lieferungen
sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich.
4. Gewährleistung, Inspektion, Wartung und Zahlung
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter von Spedition, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung oder auf Neulieferung, was der Käufer frei wählen kann, sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf zweimaligen Nacherfüllung ohne Kosten. Dies kann nach Wahl des Käufers durch Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung geschehen. Der Käufer muss hierfür eine angemessene Frist setzen. Der Verkäufer kann eine Nacherfüllung verweigern, wenn diese unverhältnismäßig hohe Kosten auslöst. Die Gewährleistung erlischt, sobald eigenhändige Reparaturversuche oder Veränderungen vorgenommen werden. Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche/Rechte.
Wegen eventuellen Gewährleistungsansprüchen ist es, an Ihrem E-Bike regelmäßig Wartungen durchführen zu lassen. Eine gute Wartung sorgt für mehr Sicherheit, und längere Freude an Ihrem E-Bike.
Grundsätzlich gewähren wir auf alle Teile die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Gewährleistungen von 5 bzw. 2 Jahren ab Verkaufsdatum, bewahren Sie deshalb auch Ihren Kaufbeleg auf.
Voraussetzung hierfür ist, dass der/die Gewährleistungsempfänger/in eine private Person ist, der/die das Fahrrad gekauft hat und das Fahrrad nur für private Zwecke, nicht für Extrem-Sport oder Wettkampf nutzt.
Auf den Fahrrad Rahmen erhalten sie 5 Jahre, auf die andere wichtige Teile wie z.B.: Vorderradgabel, Akku, Motor und Display, haben sie 2 Jahre Gewährleistung, bei sachgemäßem Gebrauch.
Bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, wie z.B. Anstoßen, Öffnen von verschlossenen Teilen (Akku etc.), insbesondere wenn dabei die Sicherheitsrichtlinien nicht beachtet werden, entfällt der Gewährleistungsanspruch.
Übliche Alterung und Abnutzung z.B. der Batterie aber auch Tiefladung stellen keine Sachmängel da.
Bei einer erforderlichen Reparatur sind die Kosten für dazu benötigte Anbauteile, und Verschleißteile, sowie die Arbeitszeit vom Kunden zu tragen.
Schäden, die durch technische Veränderungen, unsachgemäße Reparaturen oder mangelhafte Pflege gemäß Betriebsanleitung entstehen, bestehen kein Anspruch auf die Gewährleistung.
Die Gewährleistung ist gültig, wenn der/die Käufer/in des Fahrrads folgende Inspektion und Wartung unbedingt einhalten:
a. wenn der Kunde nach Erwerb des Fahrrads spätestens innerhalb von 3 Monaten, bzw. innerhalb 500km gefahrenen Kilometer, bei unserem Service Center eine Inspektion machen lässt, diese Inspektion ist kostenfrei. Defekte Teile, soweit sie nicht wegen unsachgemäßen Gebrauch defekt sind, werden kostenlos getauscht.
b. wenn der Kunde bei unserem Service Center ab Verkaufsdatum in jedem 12 Monate Intervall bzw. spätestens nach jedem gefahrenem 1000km eine Wartung durchführen lässt. Diese Wartung kostet 75€. Wenn Kunde eine Home-Wartung wünscht, kostet die Fahrt 70€ oder 0,30€/km hin und zurück innerhalb Raum Stuttgart.
Die Kosten für Verschleißteile werden vom Kunden selbst getragen auch während und nach der Gewährleistungsfrist.
Der Kunde muss die originale Kauf Rechnung vor der Inspektion oder Wartung dem Monteur vorlegen. Ohne originale Rechnung besteht kein Anspruch auf die Gewährleistung.
RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Der räumliche Geltungsbereich dieser Garantie ist auf folgende Landkreise beschränkt: Landkreis Ludwigsburg, Esslingen, Reims-Murr, Böblingen, und Stuttgart.
Anzuwendendes Recht : für Ansprüche aus der Garantie ist deutsches Recht anzuwenden.
Zahlungen: Wir akzeptieren Bargeld -nur im Service Center-, EC- und Kredit-Karte, Blitz Überweisung, und PayPal
5. Gültigkeit der Preise und Versandkosten
Die Preise sind Online-Preise in Euro (einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift, unabhängig vom Bestellwert zu berechnen
6. Zahlung
Sie können grundsätzlich per Vorkasse oder auf Rechnung bezahlen.
In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Ware erst nach einer Anzahlung auszuliefern. Nach Eingang der Bestellung werden wir dies mit dem Kunden abstimmen.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
9. Alternative Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Vertragssprache/Speicherung des Bestelltextes
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.
11. ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND, ANWENDBARES RECHT
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Wandaa GmbH.