Datenschutzerklärung
05.07.2021
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Wandaa GmbH
Am alten Kraftwerk 1
71672 Marbach a. N.
Deutschland
www.wandaa.de
E-Mail: datenschutz@wandaa.de
Tel: +49 (0)7144-8062-149
Erheben und verarbeiten personenbezogene Daten,
aus technischen oder vertraglichen Gründen werden folgende personenbezogene Daten zu online-shop technisch relevante Forderung oder zu Erfüllung Kaufvertrag erforderliche Zweck erhoben und verarbeitet, z.B. IP Adresse, Name, Wohnadresse, Email Adresse, Telefonnummer , etc.
Daten löschen,
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Ihre Rechte,
- Sie können Informationen darüber anfordern, welche Daten gespeichert sind.
- Sie können die Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsprozesses möglich ist.
- Sie haben das Recht, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden.
- Sie können die Einwilligung zu Ihrer persönlichen Datenverarbeitung jederzeit auf die gleiche Weise widerrufen, wie Sie sie erteilt haben.
- Sie können der werblichen Ansprache widersprechen (Werbewiderspruch).
Für die Ausübung Ihrer Rechte bitte ein Schreiben auf dem Postweg an:
Wandaa GmbH
-Datenschutz-
Am alten Kraftwerk 1
71672 Marbach a. N.
oder per E-Mail an datenschutz@wandaa.de
Datenweitergabe
Wenn Sie unsere online-shop besuchen, oder im Rahmen einer Verarbeitung eines Auftrags geben wir Ihre persönlichen Daten, an Dritte Dienstunternehmen weiter, z.B. Webserver, Hostinganbieter, Logistik Firmen, oder Kreditinstitut. Diese Daten sind nur zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, sowie rechtzeitige Lieferung und Zahlung da. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir setzen Zahlungsdienstleister ein, der seinen Sitz in einem Staat innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union hat. Die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
Cookies und Webanalyse
unser Online-Shop Website verwendet Cookies. Sie haben Möglichkeit zu entscheiden, Cookies zu akzeptieren oder nicht. Folgend sind Informationen die Sie Cookies zu erkennen und die Verwendung selbst bestimmen.
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Wir empfehlen außerdem, die gespeicherten Cookies regelmäßig zu überprüfen und zu löschen, wenn sie nicht speziell erwünscht sind.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie noch Fragen haben, bitte wenden Sie uns an:
Wandaa GmbH
Am alten Kraftwerk 1
71672 Marbach a.N.
Email: datenschutz@wandaa.de